–
–
–
–
–
–
Durch unsere Mitarbeiter und deren Erfahrungen, unseren ganzheitlichen Planungsansatz sowie hunderte erfolgreich umgesetzte Industrieprojekte sind wir Der Fabrikplaner für das produzierende Gewerbe.
Durch jahrzehntelange Projekterfahrung in unterschiedlichsten Märkten sind unsere Mitarbeiter immer am Puls der Zeit und können auf dieser Basis individuell zugeschnittene Best-Practice-Lösungen für unsere Kunden anbieten …
Unter Planung verstehen wir die partizipative Erarbeitung kundenorientierter Lösungen in Varianten. Dies ermöglicht frühzeitig, geeignete Varianten zu identifizieren und ungeeignete zu verwerfen. Durch den Einsatz moderner Planungswerkzeuge …
Durch den stetigen Wandel, immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, die steigende Forderung nach Individualisierung sowie die Globalisierung der Weltwirtschaft sind auch die produzierenden Unternehmen immer stärker gefordert …
Damit gesetzte Ziele, ganz gleich ob Unternehmens- oder Planungsziele, zuverlässig erreicht werden, ist ein ergebnisorientiertes Projektmanagement notwendig. Ein Erfolgsgarant hierfür ist die Nutzung der Synergien …
Eine Fabrik ist ein strukturbildendes Element, welches, wie eigentlich alle Elemente, seine Umwelt beeinflusst und auch von dieser beeinflusst wird.
Dies wird in aktuellen Planungen meist nicht hinreichend gewürdigt, hier möchten wir im Zuge von ganzheitlicher Fabrikplanung auf die Wechselwirkungen & Herausforderungen die sich daraus ergeben hinweisen. Weiterhin werden wir vorstellen, wie sich die Hörmann Gruppe bezüglich der Herausforderungen der Logistik in Smart Districts aufstellt, und auch hier mit geballter Kompetenz effiziente Lösungen anbieten kann.
Melden Sie sich an um diesen und weitere spannende Impulse & Kontakte mitnehmen zu können.
Es sind inzwischen fast 2 Monate, seit der Eröffnung der MaschinenBoom als Schauplatz der 4. sächsischen Landesausstellung, vergangen und die Ausstellung erfreut weiterhin neugierige Besucher von Nah & Fern. Natürlich gibt es viele spannende Ausstellungsstücke welche zum interaktiven Kennenlernen der Industrie einladen, ein Highlight stellt hier natürlich unsere immersive Simulation eine Materialflussoptimierung und Maschinenauslegung dar. Der Leiter Forschung & Entwicklung, Benjamin Bielefeld, erklärt in einem Video ebenso wie Fabrikplanung heute funktioniert und wie wir uns diese für die Fabrik der Zukunft vorstellen.
Bleiben Sie neugierig und besuchen Sie die MaschinenBoom im Industriemuseum Chemnitz.
Was für ein großartiger Teamerfolg! Innerhalb von nur 13 Monaten hat das Projektteam „Alpspitze“ insgesamt rd. 6.000 Produkte samt Betriebsmitteln erfolgreich an neue Produktionsstandorte verlagert. Der größte Teil der Verlagerungsumfänge wird nun in unserem Werk „Hörmann Automotive Slovakia“ für großes Wachstum sorgen. Ein echter Kraftakt, der nur mit einem top-motivierten Team zu stemmen war. Herzlichen Dank an alle Projektbeteiligten von Hörmann Automotive und Hörmann Rawema!
Link zum LinkedIn Beitrag von Hr. Dr. Holstein
Da es leider im Engineeringbereich nicht allzuviele Frauen gibt, sind diese auch auf solchen Bildern selten.
Hörmann Rawema freut sich über jede Bewerbung einer Frau (Mann + Divers), einfach hier bewerben!
Karriereseite der Hörmann Rawema
· Geschäftsmodelle
· Strategische Beratung
· Internationale Großprojekte
· Wissensmanagement
· Gießereibetriebe
· Interimsmanagement
· Fabrikplanung, Reengineering
· Materialflussplanung
· Automobil OEM + Zulieferer
· Virtual Lab + Digitale Fabrik
· Technologieentwicklung
· Automatisierung und Robotik
· Beratung zur digitalen Transformation industrieller Fertigung
· Akquise und Betreuung von Forschungsprojekten
· 3D Druckprojekte
· Generalplanungsprojekte
· Smart Factory
Tel: +49 (163) 665 1242
Email: benjamin.bielefeld@hoermann-rawema.de
· Geschäftsmodelle
· Strategische Beratung
· Internationale Großprojekte
· Wissensmanagement
· Gießereibetriebe
· Interimsmanagement
· Fabrikplanung, Reengineering
· Materialflussplanung
· Automobil OEM + Zulieferer
· Virtual Lab + Digitale Fabrik
· Technologieentwicklung
· Automatisierung und Robotik
· Beratung zur digitalen Transformation industrieller Fertigung
· Akquise und Betreuung von Forschungsprojekten
· 3D Druckprojekte
· Generalplanungsprojekte
· Smart Factory
Tel: +49 (163) 665 1242
Email: benjamin.bielefeld@hoermann-rawema.de